![]() | ![]() |
Eva Orr SEB-Sprecherin 2025/26 – 2026/27 Tel.: 0176-99744438 eva.orr@outlook.de | Oktay Kandemir Stellv. SEB-Sprecher 2025/26 – 2026/27 Tel.: 0172-2601785 oktay.k@gmx.de |
Alle Mitglieder finden Sie HIER und die Stellvertretungen finden Sie HIER:
Unsere Aufgaben und Pflichten
Dass es allen an der Schule gut geht, vor allem unseren Kindern, ist unser Anliegen. Aus diesem Grund helfen wir, das Leben an unserer Schule mitzugestalten. Dabei verstehen wir uns als Ansprechpartner*innen für die Eltern.
Wir arbeiten eng mit der Schulleitung und den Lehrkräften zusammen, treffen uns regelmäßig und nehmen die klassischen Aufgaben des Schulelternbeirats wahr:
-Wir vertreten die Eltern gegenüber der Schule, des Schulträgers und in der Öffentlichkeit.
-Wir arbeiten in Gremien und Ausschüssen mit (z.B. im Schulentwicklungsteam, im Schulausschuss, im Schulbuchausschuss, beim Projekt „Schule der Zukunft“, in den Gesamt- und Fachkonferenzen sowie in diversen AGs).
-Wir arbeiten eng mit dem Förderverein zusammen.
„Wichtige Informationen für alle Elternvertreter*innen und Interessierte finden Sie auf dem Bildungsserver des Landes Rheinland-Pfalz. Dort können Sie sich über die Formen, Möglichkeiten und Rechtsgrundlagen der Elternmitwirkung informieren und sich Musterbeispiele für Einladungen, Protokolle usw. herunterladen.“
Elternmitwirkung: Elternportal: Bildungsserver Rheinland-Pfalz (bildung-rp.de)

Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, scheuen Sie sich bitte nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen.
Sprechen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns: