Information zum iPad-Bestellprozess
Mit den Schuljahr 2023/2024 wurde das iPad-Projekt des Landkreises Mainz-Bingen auf ein elternfinanziertes Modell umgestellt.
Wir. Bunt. Stark. Offen: Für die Welt!
Mit den Schuljahr 2023/2024 wurde das iPad-Projekt des Landkreises Mainz-Bingen auf ein elternfinanziertes Modell umgestellt.
…das Kollegium der IGS An den Rheinauen allen Schülerinnen und Schülern sowie den Eltern. Am Montag, den 4. September starteten die Jahrgänge 6 – 13, …
So lautet der Titel des Artikels zum Thema Ehrenamt auf der Internetpräsenz des Bundesministeriums des Inneren und für Heimat.
Besuch der Franzosen in Oppenheim Die Corres (Austauschschüler und -schülerinnen) des Collège Le Petit Prétan in Givry haben uns nach drei Jahren Corona-Pause endlich wieder …
Am 20. April 2023 hatten wir, der Französisch Fortgeschrittene Grundkurs und das Projektteam „Europa“ aus dem Jahrgang 12, die Möglichkeit, im Rahmen einer eintägigen Studienfahrt …
EU-Projekttag 2023 an der IGS An den Rheinauen Am 17.05.2023 fand an der IGS An den Rheinauen der EU-Projekttag der MSS 12 mit dem Thema …
Dieses Jahr fand der schulinterne Austausch zwischen Oppenheim und Givry das erste Mal seit drei Jahren wieder statt. Im März kamen die französischen Austauschschüler*innen zu …
Nach drei Jahren Zwangspause, konnten unsere Schülerinnen und Schüler endlich wieder am Schüler Staffellauf des Mainz-Marathons teilnehmen.
Am 08.05.2023 war es soweit!
Die Umbauphase zur Neugestaltung des Schulhofes unserer IGS An den Rheinauen ist abgeschlossen.
(Bild von links: Siegfried Käufer, Jule Baumann, Leo Krewer, Kirsti Winzer)
Wie unterscheidet man zwischen „gutem“ und „schlechtem“ Kunststoff?
Die IGS An den Rheinauen erhält Bildungskoffer zum Thema Plastikvermeidung