„Ampel geht auch in friedlich“– Schulbesuchstage des Landtags
Am Morgen des 27.11.2024 fanden Frau Anklam-Trapp (SPD), Frau Schellhammer (Bündnis 90/ Die Grünen) und Herr Barth (CDU) den Weg nach Oppenheim, um mit den …
Wir. Bunt. Stark. Offen: Für die Welt!
Am Morgen des 27.11.2024 fanden Frau Anklam-Trapp (SPD), Frau Schellhammer (Bündnis 90/ Die Grünen) und Herr Barth (CDU) den Weg nach Oppenheim, um mit den …
Wir freuen uns riesig, dass wir Ihnen heute unsere neuen Bewohner vorstellen können: Die beiden Pflege-Igel Kristoff und Sven haben ihr neues Zuhause bei uns …
Gesangsklasse nimmt beeindruckendes Tutorial an der Universität auf Während der Projektwoche des letzten Schuljahres (8.-11.07.2024) hatten unsere Schülerinnen und Schüler der Gesangsklasse 6a (jetzige 7a) …
Am 13. Mai 2024 fuhren wir mit Frau Mourot und Frau Kreß nach Stralsund.
Am Mittwoch, den 08.05.2024, fand an unserer Schule der diesjährige EU-Projekttag unter dem Motto „Europawahl 2024“ statt. Organisiert wurde er von uns, dem Projektteam „Europa“ mit Frau Mourot.
Unsere Studienfahrt zum Europaparlament nach Straßburg, am 07.02.24, war ein aufregendes und lehrreiches Erlebnis, das uns viele unvergessliche Momente bescherte.
Wir, der Erdkunde Stammkurs der 12. Klasse, besuchten am vergangenen Wochenende vom 20. bis 21. September Duisburg und Essen. Das Kernziel war die Auseinandersetzung und …
Unsere „Schule der Zukunft“ hat einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit gemacht. Durch das Engagement einiger Schüler*innen und Lehrkräfte der „Umweltpause“, haben wir es geschafft, …
Erika Rosenberg-Band war am 05.09.2024 zu Besuch an unserer Schule und hatte eine wichtige Botschaft im Gepäck: Das Allerwichtigste ist einfach Mensch zu sein. Erika …
An der IGS An den Rheinauen fördern wir selbstreguliertes Lernen durch individuelle Projekte. Wie Frau Peters im Interview berichtet, geben wir unsere Erfolge und Erfahrungen im LemaS-Projekt durch Hospitationen und Workshops an andere Schulen weiter.